Sprungmenü Springe zu den Hinweisen zur Barrierearmut Springe zur Leichten Sprache Springe zum Suchfeld Springe zum Hauptinhalt Springe zu den Kontaktinformationen

Empfehlungen des Fachbereiches Gesundheit für Besucher von Massenveranstaltungen der UEFA-Fußball-Europameisterschaft in Deutschland

  • Allen Personen wird empfohlen, ihren Impfschutz (gemäß STIKO-Empfehlungen) vor dem Besuch von Turnieren/Massenveranstaltungen überprüfen und ggf. Auffrisch- oder Nachholimpfungen durchführen lassen.
  • Eine gründliche Handhygiene ist zur Prävention von Erkrankungen zu empfehlen.
  • Personen mit akuten Atemwegserkrankungen wird empfohlen bis zu anhaltender Besserung der Symptomatik (meist 3-5 Tage) zu Hause zu bleiben und besonders Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen zu meiden.
  • Bei längeren Aufenthalten in der Natur, besonders in FSME-Risikogebieten, wird das Tragen von geschlossener Kleidung sowie die Verwendung von Insektenschutzmitteln (Repellentien) empfohlen. Dies gilt bei geplantem Aufenthalt in entsprechenden Gebieten auch für Personen, die Risikogruppen für schwere West-Nil-Fieber-Verläufe angehören.
  • Außerdem sind Einreisenden aus typischen Risikogebieten für tropischen Arboviren (übertragen von Mücken und Zecken), diese Repellentien in den ersten 14 Tagen nach Einreise in Deutschland zu empfehlen.

 

(Quelle: RKI-Risikobewertung)