Elterngeld digital beantragen

Das Elterngeld unterstützt Eltern, die nach der Geburt weniger oder gar nicht arbeiten, um ihr Kind zu betreuen. Elterngeld gibt es für alle Mütter und Väter.

Jetzt Elterngeld beantragen

Aktuelles

Neuer Antrag für Elterngeld verfügbar:
Für Geburten ab dem 1. April 2025 wird die Einkommensgrenze gesenkt. Sie liegt dann für Paare und Alleinerziehende bei 175.000 Euro. Die Neuerungen sind voraussichtlich ab den 01.April in Ihrem Antrag über ElterngeldDigital enthalten.

Mehr Informationen auf der Seite des Bundesfamilienministeriums

Hinweis für Antragstellende aus dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern:
Mecklenburg-Vorpommern wurde am 01. April 2025 auf den einheitlichen Antrag umgestellt. Damit können alte Formulare nicht fortgeführt werden. Bitte schließen Sie Anträge für Kinder, die vor dem 01. April 2025 geboren wurden, bis 31. März 2025 ab. Für Anträge ab voraussichtlich 01. April 2024 steht Ihnen dann das Formular des einheitlichen Antrags digital zur Verfügung.

Elterngeldrechner

Die Höhe des Elterngeld hängt von Ihrem Einkommen ab. Mit dem Elterngeldrechner können Sie Ihr Elterngeld unverbindlich berechnen.

Zum Elterngeldrechner

Verfügbar in folgenden Ländern

Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Rheinland-Pfalz Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen